kleine Winkelspinne

Als ich neulich im Lager einen Servierwagen geholt hatte, ist mir eine kleine, tote Winkelspinne aufgefallen. Liebevoll habe ich mich um die kleine gekümmert. Gebadet, geföhnt und gestylt, damit sie sich von ihrer besten Seite zeigen kann.

Die Winkelspinne ist sehr verbreitet in Europa. Sie war 2008 Spinne des Jahres und gehört zu der Familie der Trichterspinnen. Manchmal wird sie auch als Hausspinne bezeichnet. Sie kann keine Leimfäden produzieren und baut daher Trichterförmige Netze. Ihre Beute muss sie festhalten und mit ihren Kieferklauen zu einem Brei zerkleinern.
Diese Bilder findest Du in voller Auflösung kostenlos bei Pexels.com. In meinem Onlineshop kannst Du Leinwände, Kalender oder Foto-Zines zu fairen Preisen bestellen.

Wenn Dir meine Bilder gefallen und Du mir eine kleine Freude machen möchtest, kannst Du mir via Paypal oder BuymeaCoffee einen Kaffee ausgeben. Ich sage schon mal Danke!


Dieser Artikel erschien zuerst auf Rossmeisl.de. Dort veröffentliche ich regelmäßig Beiträge über Fotografie, Fotobücher und Zines. Falls Dich das Thema interessiert, schau gerne dort vorbei!
Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß §44b UrhG (Text und Data Mining) zu gewinnen ist untersagt.